• ProVita

Kiefergelenkbehandlung (CMD)

Kiefergelenkbehandlung (CMD)

Wann wird eine Kiefergelenkbehandlung angewendet?
  • 1
    Kiefergelenksschmerzen: Bei Schmerzen im Kieferbereich, die durch Fehlfunktionen des Gelenks verursacht werden
  • 2
    Zähneknirschen und Kieferpressen: Häufig während des Schlafs oder bei Stress, was zu Verspannungen und Schmerzen führt
  • 3
    Kieferfehlstellungen: Wenn der Kiefer in einer unnatürlichen Position ist und zu Beschwerden führt
  • 4
    Knacken oder Reiben im Kiefergelenk: Bei hörbaren Geräuschen oder Bewegungseinschränkungen des Kiefergelenks
  • 5
    Kopfschmerzen und Migräne: Oft in Zusammenhang mit Kieferfehlfunktionen und muskulären Verspannungen
  • 6
    Nacken- und Schulterschmerzen: Diese können durch die fehlerhafte Kiefergelenkfunktion und die damit verbundenen Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich entstehen
  • 7
    Zahnschmerzen ohne offensichtliche Zahnursache: Oft durch muskuläre Verspannungen oder Fehlbelastungen im Kiefergelenk ausgelöst. Aus unserer Erfahrung kann dies häufig nach Zahnkorrekturen entstehen
Welche Methoden der Kiefergelenkbehandlung gibt es?
  • Manuelle Therapie: Mobilisation und Manipulation des Kiefergelenks, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit zu verbessern
  • Funktionelle Kiefergelenkbehandlung: Übungen zur Verbesserung der Kiefergelenkbeweglichkeit und Entlastung der Kiefermuskulatur
  • Muskelentspannungstechniken: Techniken zur Lockerung der Kiefermuskulatur, besonders bei Zähneknirschen oder Kieferpressen
  • Triggerpunktbehandlung: Behandlung von Schmerzpunkten in der Kaumuskulatur, die zu ausstrahlenden Schmerzen führen können
  • Wärme- und Kältetherapie: Zur Linderung von Entzündungen und Förderung der Muskelentspannung
  • Posturale Korrekturübungen: Übungen zur Verbesserung der Haltung, da Fehlhaltungen oft mit CMD in Verbindung stehen
  • Rezensionen

Was unsere Patienten sagen

Was unsere Patienten sagen

Möchten Sie eine persönliche Beratung, um die optimale Behandlung für Sie zu finden?