• ProVita

Athemtherapie

Athemtherapie

Wann wird eine Atemtherapie angewendet?
  • 1
    Long Covid
  • 2
    Chronische Atemwegserkrankungen wie COPD, Asthma oder Mukoviszidose
  • 3
    Krebserkrankungen
  • 4
    Nach Operationen oder bei intensivem Husten
  • 5
    Bei somatischer und psychosomatischer Atemnot und Problemen mit der Sekretlösung
  • 6
    Bei Störungen der Atemmuskulatur durch neurologische Erkrankungen oder Bewegungsmangel
Welche Methoden der Atemtherapie gibt es?
  • Long Covid Techniken: Unsere Therapeuten verfügen über eine spezielle Fortbildung auf dem Gebiet
  • Exhalationstechniken: Dosierte Lippenbremse, Strohhalm-Ausatemtechniken und weitere zur Erleichterung der Ausatmung
  • Manuelle Techniken: Anwendung manueller Therapie für die Diagnose von Atembeschwerden, Lösung von Blockaden, Entspannung sowie Mobilisierung der Muskulatur zu entspannen, was die Lungenbelüftung optimiert und die Atmung erleichtert
  • Atemsport: Kräftigung der Atemmuskulatur durch spezielle Übungen
  • Hilfe zur Selbsthilfe durch unsere Therapeuten: Erlernung von Atemtechniken und gezielte Körperstellungen zur Linderung der Beschwerden, die im Alltag anwendbar sind, um das in der Physiotherapie erarbeitete Ergebnis beizubehalten
  • Rezensionen

Was unsere Patienten sagen

Was unsere Patienten sagen

Möchten Sie eine persönliche Beratung, um die optimale Behandlung für Sie zu finden?